
Differenzialdiagnostisches Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differenzialdiagnostisches Denken" von Holger Sigusch ist ein Fachbuch, das sich mit der differenzialdiagnostischen Herangehensweise in der Medizin und Psychotherapie beschäftigt. Sigusch, ein renommierter Sexualwissenschaftler und Psychiater, beleuchtet die Bedeutung einer präzisen Diagnosestellung durch den Vergleich und die Abgrenzung verschiedener Krankheitsbilder. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über methodische Ansätze zur Differenzierung zwischen ähnlichen Symptomen und Störungen. Es richtet sich an Mediziner und Therapeuten, die ihre diagnostischen Fähigkeiten verbessern möchten, um fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fallbeispiele behandelt, um die Anwendung des differenzialdiagnostischen Denkens im klinischen Alltag zu veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 1352 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- modernes lernen
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann