
Die Schlacht bei Hemingstedt: Mythos und Geschichte in der deutschen Dichtung. Katalogbuch zur Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Schlacht bei Hemingstedt: Mythos und Geschichte in der deutschen Dichtung" von Frank Trende dient als Katalog zur Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum. Es untersucht die historische Schlacht bei Hemmingstedt, die 1500 stattfand, als sich die Dithmarscher erfolgreich gegen ein übermächtiges Heer aus Holstein und Dänemark verteidigten. Das Werk beleuchtet, wie dieses Ereignis in der deutschen Literatur dargestellt und mythologisiert wurde. Es analysiert verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie der Kampf zum Symbol für Freiheit und Widerstandskraft stilisiert wurde. Der Katalog bietet zudem einen Einblick in die historischen Hintergründe und präsentiert Exponate der Ausstellung, die das kulturelle Erbe dieser bedeutenden Schlacht veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Sandstein Kommunikation
- perfect
- 342 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1986
- Korn & Berg
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- MARZELLEN-VERLAG
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand