Die Schlacht bei Hemingstedt: Mythos und Geschichte in der deutschen Dichtung. Katalogbuch zur Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Schlacht bei Hemingstedt: Mythos und Geschichte in der deutschen Dichtung" von Frank Trende dient als Katalog zur Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum. Es untersucht die historische Schlacht bei Hemmingstedt, die 1500 stattfand, als sich die Dithmarscher erfolgreich gegen ein übermächtiges Heer aus Holstein und Dänemark verteidigten. Das Werk beleuchtet, wie dieses Ereignis in der deutschen Literatur dargestellt und mythologisiert wurde. Es analysiert verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie der Kampf zum Symbol für Freiheit und Widerstandskraft stilisiert wurde. Der Katalog bietet zudem einen Einblick in die historischen Hintergründe und präsentiert Exponate der Ausstellung, die das kulturelle Erbe dieser bedeutenden Schlacht veranschaulichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag




