
Sylt in der Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sylt in der Malerei“ von Ulrich Schulte-Wülwer ist ein kunsthistorisches Werk, das die Darstellung der nordfriesischen Insel Sylt in der bildenden Kunst untersucht. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die künstlerische Rezeption Sylts vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es zeigt, wie Maler verschiedener Epochen und Stilrichtungen die einzigartige Landschaft, das Licht und die Atmosphäre der Insel eingefangen haben. Anhand zahlreicher Abbildungen und fundierter Analysen beleuchtet Schulte-Wülwer sowohl bekannte als auch weniger bekannte Künstler, die sich von Sylt inspirieren ließen. Dabei wird deutlich, wie sich gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen in den Darstellungen niederschlagen und wie Sylt zu einem bedeutenden Motiv in der deutschen Kunstgeschichte wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 45 Seiten
- Erschienen 2008
- Christophorus
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ellert & Richter