
Einführung in die VOB/B
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die VOB/B" von Werner Langen bietet eine grundlegende Einführung in die Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B), das zentrale Regelwerk für Bauverträge in Deutschland. Es erläutert detailliert und verständlich die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Abwicklung von Bauaufträgen zu beachten sind. Dabei werden alle wichtigen Aspekte wie Vergabe, Ausführung, Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und Praxistipps wird das komplexe Thema anschaulich und praxisnah dargestellt. Das Buch richtet sich sowohl an Bauunternehmer als auch an Architekten, Ingenieure und Juristen, die mit dem Bauvertragsrecht befasst sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Werner
- Hardcover
- 350 Seiten
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2008
- Werner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Werner
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien