
Das Leben des Brunelleschi und des Alberti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kurze Vita über Leon Battista Alberti überrascht durch Vasaris teils schroffe und ungerechte Beurteilung der architektonischen Praxis dieses humanistischen Gelehrten. Vermutlich wollte sich der in der Baukunst ebenfalls ambitionierte Vasari mit seiner Kritik gegen einen Großmeister dieser Zunft profilieren. Außerdem versucht er die Figur Albertis zurechtzustutzen, um die architektonischen Errungenschaften Brunelleschis in umso hellerem Licht erstrahlen zu lassen. Die Lebensbeschreibung Filippo Brunelleschis bietet eine ausführliche, äußerst amüsante Schilderung der Entstehungsgeschichte eines der größten Bauwerke der Renaissance: der Domkuppel von Florenz. Einzig Brunelleschi vermöge den Weg zum Himmel zu weisen, da er sich durch sein außergewöhnliches Talent der göttlichen Sphäre angenähert habe. Vasaris Lebenslauf des Künstlers Brunelleschi steckt nicht nur voller Anekdoten, sondern ist auch einer der literarischen Höhepunkte des gesamten Viten-Werks. von Vasari, Giorgio und Burioni, Matteo und Lorini, Victoria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giorgio Vasari, geboren 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u. a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die »Leben der hervorragendsten Künstler«, kurz: »Le vite«, erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- hardcover -
- -
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi