
Giganten der Gelehrsamkeit: Die Geschichte der Universalgenies (Allgemeines Programm - Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Giganten der Gelehrsamkeit: Die Geschichte der Universalgenies**" von Peter Burke ist eine umfassende Untersuchung der sogenannten Universalgenies – außergewöhnliche Individuen, die in verschiedenen Disziplinen brillierten und einen bedeutenden Einfluss auf die intellektuelle Entwicklung ihrer Zeit ausübten. Burke beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts des Universalgenies von der Renaissance bis zur Moderne und analysiert, wie sich gesellschaftliche, kulturelle und technologische Veränderungen auf das Verständnis von Gelehrsamkeit ausgewirkt haben. Das Buch bietet Porträts berühmter Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Galileo Galilei und Gottfried Wilhelm Leibniz sowie weniger bekannter, aber ebenso einflussreicher Denker. Burke untersucht die Bedingungen, die es diesen Genies ermöglichten, ihr Wissen zu erweitern und in unterschiedlichen Bereichen innovativ zu sein. Dabei wirft er auch einen kritischen Blick auf den Mythos des Universalgenies im Kontext zunehmender Spezialisierung in der heutigen Wissensgesellschaft. Insgesamt liefert "Giganten der Gelehrsamkeit" eine faszinierende Erzählung über das Streben nach Wissen und die Menschen, die durch ihre interdisziplinären Ansätze bleibende Spuren hinterlassen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Burke, 1937 in Stanmore in England geboren, besuchte eine Londoner Jesuitenschule und studierte am St. John's College in Oxford. Sechzehn Jahre lehrte er an der School of European Studies der University of Sussex, bevor er 1978 als Professor für Kulturgeschichte nach Cambridge ans Emmanuel College wechselte. Gastdozenturen führten Burke, der international als einer der bedeutendsten Kultur- und Medienhistoriker gilt, in die meisten Länder Europas sowie unter anderem nach Indien, Japan und Brasilien. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- No Starch Press
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons Inc