 
 
Hassbilder
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann man von einer Ästhetik des Hasses in den Sozialen Medien sprechen? Wie entstehen Radikalisierungen, wie verhärten sich Ressentiments? Hornuff macht deutlich, dass Hass nicht nur sprachlich entfaltet wird: Es sind Bilder, die ihn ästhetisch auffächern und anschlussfähig werden lassen. So deutet Daniel Hornuff den Hass in den Sozialen Medien nicht als psychische Regung, sondern als kommunikativen Akt. Und er weist darauf hin: Niemand muss diesem Phänomen machtlos gegenüberstehen! von Hornuff, Daniel
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Hornuff, geboren 1981, ist Professor für Theorie und Praxis der Gestaltung an der Kunsthochschule/Universität Kassel. Zuletzt veröffentlichte er Bücher über die Inszenierungsgeschichte der Schwangerschaft sowie das Design neu-rechter Bewegungen.
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- RMd Verlag
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg




