
Berlin am Mittelmeer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat - nach dem Aufstieg zur preußischen Königsresidenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreiches, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. Dabei gibt es eine starke Traditionslinie, die Berlin in jeder Epoche ihrer Architekturgeschichte sichtbar prägte: die Orientierung an der Kunst der Mittelmeerländer, die der Stadt schon früh einen südlichen Charakter verlieh. Ein Spaziergang offenbart jede Menge überraschender Parallelen - von Schlüters barockem Schloss (Antike! Rom!) über das Forum Fridericianum und das tieranatomische Theater (Palladio! Vicenza!), das Brandenburger Tor (Athen! Akropolis!), den Reichstag, den Dom und das Bodemuseum bis hin zu jüngeren Beispielen wie dem Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche nach 1945 und Franco Stellas Flügel des neuerrichteten Berliner Schlosses. Horst Bredekamp enthüllt diese nie zuvor betrachteten Verbindungen und schreibt eine Geschichte der Sehnsucht, die ein unverwechselbares Stadtbild geschaffen hat, das nicht allein mit Macht und Repräsentation, sondern mit Erwartungen und Hoffnungen verknüpft ist. von Bredekamp, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Bredekamp geboren 1947, ist seit 1993 Professor für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erhielt zahlreiche Fellowships und Auszeichnungen und ist Mitglied des Ordens Pour le mérite
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- The Gentle Temper GmbH & Co...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwestbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Sammlung Luchterhand
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Bayerland
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt