

Der kühnste Plan seit Menschengedenken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nein, reiner Zufall ist es nicht, dass Irene in der New Yorker Unterführung plötzlich wieder vor ihm steht. Aber das kann Herman nicht wissen. Ihre Liebesgeschichte beginnt 1925 mit einer kleinen Schwindelei. Größere werden folgen. Auch veritabler wechselseitiger Verrat. Und doch lieben sie sich und teilen den unerschütterlichen Glauben, dass die Welt zu retten sei: Gewaltige Dämme sollen das Mittelmeer absenken, Europa und Afrika so zu einem reichen, friedlichen Superkontinent verschmelzen - Atlantropa. Denn die Zeiten sind unruhig. Europa ist gezeichnet von Krieg und Wirtschaftskrise. Verseucht von Rassismus, Antisemitismus und Hass. In dieser Lage erdenkt der Architekt Herman einen wahnwitzigen Plan. Unterstützt von der Jüdin Irene und namhaften Ingenieuren und Architekten, trägt sein Glaube an Technik und Fortschritt weit. Natürlich gibt es Zweifler, Anfeindungen, Häme. Schließlich gar ein nationalsozialistisches Regime, das Irene töten und das Friedenswerk zur Eroberung Afrikas missbrauchen will. Es zwingt das Paar ins Versteck, doch schon im Mai 1945 bekommt das Projekt neue Unterstützer. Diesmal aus Übersee. Spannend und lebendig erzählt Matthias Lohre die unwahrscheinliche, aber wahre Geschichte von Herman und Irene Sörgel. Ein sagenhafter Roman! von Lohre, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Lohre, geboren 1976, ist Autor mehrerer Sachbücher. Er hat in Köln Geschichte studiert, die Berliner Journalistenschule absolviert, in New York gearbeitet, China und Argentinien bereist und lebt heute mit seiner Familie in Berlin.
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- ecoWing
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- AMRA Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 1988
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...