Die Stadt und das Haus: Roman. Aus d. Italien. v. Maja Pflug (Quartbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Stadt und das Haus“ ist ein Roman der italienischen Autorin Natalia Ginzburg, übersetzt von Maja Pflug. Der Roman erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden und Familienmitgliedern, die durch Briefe miteinander verbunden sind. Die Handlung spielt in den 1970er Jahren und beleuchtet die emotionalen und sozialen Herausforderungen der Protagonisten. Im Zentrum steht Giuseppe, der nach Amerika zieht und seine Freunde in Italien zurücklässt. Durch ihre Korrespondenz werden Themen wie Einsamkeit, Sehnsucht, Liebe und Verlust erforscht. Die Briefe offenbaren persönliche Kämpfe sowie gesellschaftliche Veränderungen in Italien während dieser Zeit. Ginzburg nutzt den Briefwechsel als literarisches Mittel, um eine Vielzahl von Perspektiven darzustellen und die inneren Welten ihrer Charaktere zu ergründen. Der Roman zeichnet sich durch seine feinfühlige Beobachtungsgabe und empathische Darstellung menschlicher Beziehungen aus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalia Ginzburg, 1916 in Palermo geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Turin. 1938 heiratete sie den Slawisten Leone Ginzburg, der 1944 in einem römischen Gefängnis von deutschen Soldaten ermordet wurde. Nach dem Krieg lebte Ginzburg in Turin, ab 1952 mit ihrem zweiten Mann, dem Anglistik-Professor Gabriele Baldini, in Rom. Beinahe Zeit ihres Lebens arbeitete sie für den Einaudi Verlag. Ab 1983 war sie unabhängige Parlamentsabgeordnete. Sie zog vier Kinder groß. 1991 starb Natalia Ginzburg in Rom. Ihr Werk umfasst Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Essays.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1989
- Schroll
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Loewe
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- De Arbeiderspers
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Deep Vellum Publishing
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback -
- Erschienen 1997
- Terrail
- spiral_bound
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- DeAgostini
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2018
- Wagenbach
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN




