
und Vietnam und
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»und Vietnam und« - das sind Elegien, Sprüche, Maximen, Proteste gegen einen amerikanischen Krieg im Namen der Freiheit, der zum Trauma nicht nur einer Nation, sondern einer ganzen Generation wurde. Es sind »engagierte« Gedichte, die neue lyrische Formen erfanden. Diese damals ungewohnte Hineinnahme des lyrischen Ich ins politische Handgemenge blieb nicht ohne Folgen. Obwohl dem Buch - auch das ungewohnt - eine »Chronik« der Fakten des Krieges beigegeben worden war, wurde es zu einem höchst »umstrittenen«.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands »und Vietnam und« (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den »Liebesgedichten« (1979) zum meistgelesenen deutschspr
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Scribner
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Carlsen
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2013
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Back Bay Books