
An die Kunst glauben (WAT)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"An die Kunst glauben (WAT)" von Wolfgang Ullrich ist eine tiefgründige Analyse der Rolle und Bedeutung von Kunst in der modernen Gesellschaft. Ullrich untersucht, wie Kunst sowohl als Ausdruck individueller Kreativität als auch als Ware im globalen Markt fungiert. Er beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Künstlern, Kritikern, Sammlern und dem breiten Publikum und hinterfragt dabei die gängigen Annahmen über den "Wert" von Kunst. Dabei stellt er fest, dass es mehrere Arten gibt, an die Kunst zu glauben - ähnlich wie es verschiedene Weisen gibt, an Gott zu glauben. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Wesen der Kunst und regt zum Nachdenken über ihre Stellung in unserer Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1745 Seiten
- Erschienen 2017
- Süddeutsche Zeitung Edition
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- St. Benno
- hardcover
- 36 Seiten
- Verlag Catholic Media
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh