Italienische Verhältnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum erstenmal auf deutsch: Andrea Camilleri als feiner Beobachter italienischer Sitten und Zustände.Es sind Satiren, Betrachtungen und öffentliche Polemiken:Ein gewisser Cavaliere wird zum Held politisch unkorrekter Fabeln und möchte zudem - als Staatsoberhaupt - die Farbe rot abschaffen, was im Ferrari-Land nicht ganz einfach ist. Entnervte Bürger rufen die antibürokratische Revolution aus - der Staat antwortet mit der Verpflichtung zur Lektüre von »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«.Die triftigsten Einwände gegen die Mafia, die Korruption, das Fernsehen und das »telefonino«, die schönsten Portraits von Friedrich II. über Manzoni bis Berlusconi - Klaus Wagenbach hat sie gesammelt. von Camilleri, Andrea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle in der sizilianischen Provinz Agrigento, lebt in Rom. Er ist Schriftsteller, Essayist, Drehbuchautor, Theaterregisseur, Erfinder des Commissario Montalbano und Verfasser mehrerer sehr erfolgreicher historischer Romane über sein Heimatland Sizilien.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2007
- dnf-Verlag
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books
- turtleback
- 196 Seiten
- Erschienen 1984
- Franz Steiner Verlag




