
Die Geschichte der >Annales<
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihren bahnbrechenden Arbeiten haben die Historiker um die Zeitschrift »Annales« die Geschichtswissenschaft revolutioniert. Peter Burkes konziser Überblick über ihre wissenschaftliche Herangehensweise und die wichtigsten Vertreter der »Annales«-Schule sollte für jeden an Geschichtsschreibung Interessierten Pflichtlektüre sein.Peter Burke hat für diese Ausgabe seine Bestandsaufnahme und kritische Würdigung der neuen Geschichtsschreibung aktualisiert und fortgeschrieben.Ausgehend von der hergebrachten konventionellen Aneinanderreihung von Schlachten und Ereignissen beschreibt er die revolutionäre Kraft der »Annales«-Historiker, die das menschliche Handeln in seiner ganzen Breite zeigen wollen und dafür die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen wie der Geographie, der Soziologie oder der Wirtschaftswissenschaft suchen. Und er gibt kurze Portraits der drei Generationen von Wissenschaftlern, angefangen bei den Gründern Lucien Febvre und Marc Bloch, über die mittlere Generation Fernand Braudels bis zu den jüngeren Vertretern wie Georges Duby, Jacques Le Goff und vielen anderen.Ergänzt wird der Band um eine Bilanz der Rezeption und eine Einschätzung der »Annales« aus heutiger Sicht. von Burke, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Burke, 1937 in Stanmore geboren, hat in Oxford studiert. Er lehrte an der School of European Studies der University of Sussex und ist seit 1978 Professor für Kulturgeschichte am Emmanuel College in Cambridge.
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Red Fox
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Trei
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Good Press
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat