
Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)" von Alexander Kluge ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Literatur und dem historischen Kontext von vier herausragenden deutschen Autoren auseinandersetzt: Theodor Fontane, Heinrich von Kleist, Georg Büchner und Deutschland als Metapher für die kollektive Erfahrung. Kluge analysiert die Werke dieser Autoren und stellt sie in Bezug zu den sozialen und politischen Umständen ihrer Zeit. Dabei verwendet er die "Grammatik der Zeit" als Konzept, um die Dynamiken zwischen Geschichte, Literatur und individueller Erfahrung zu untersuchen. Das Buch bietet eine innovative Perspektive auf die deutsche Literaturgeschichte und regt zur Reflexion über die Rolle der Kunst in Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt. Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Kirchenmusik in Marburg; Promotion zum Dr. jur. Lehrte in der Abeilung für Filmgestaltung der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Zahlreiche Filme. Lebt als Schriftsteller und Regisseur in München.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- SCHUBI Lernmedien
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Mappe
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag