LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)

Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3803112249
Seitenzahl:
89
Auflage:
-
Erschienen:
2004-08-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)
Zur Grammatik der Zeit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Fontane-Kleist-Deutschland-Büchner. Zur Grammatik der Zeit (Salto)" von Alexander Kluge ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Literatur und dem historischen Kontext von vier herausragenden deutschen Autoren auseinandersetzt: Theodor Fontane, Heinrich von Kleist, Georg Büchner und Deutschland als Metapher für die kollektive Erfahrung. Kluge analysiert die Werke dieser Autoren und stellt sie in Bezug zu den sozialen und politischen Umständen ihrer Zeit. Dabei verwendet er die "Grammatik der Zeit" als Konzept, um die Dynamiken zwischen Geschichte, Literatur und individueller Erfahrung zu untersuchen. Das Buch bietet eine innovative Perspektive auf die deutsche Literaturgeschichte und regt zur Reflexion über die Rolle der Kunst in Gesellschaft an.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
89
Erschienen:
2004-08-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783803112248
ISBN:
3803112249
Verlag:
Gewicht:
161 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt. Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Kirchenmusik in Marburg; Promotion zum Dr. jur. Lehrte in der Abeilung für Filmgestaltung der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Zahlreiche Filme. Lebt als Schriftsteller und Regisseur in München.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl