
Afrika. Die Geschichte einer Unterentwicklung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Afrika. Die Geschichte einer Unterentwicklung" untersucht der Autor Walter Rodney die historischen Ursachen für die anhaltende Armut und Unterentwicklung in Afrika. Er argumentiert, dass Sklaverei, Kolonialismus und Neokolonialismus entscheidend zur wirtschaftlichen Benachteiligung des Kontinents beigetragen haben. Rodney analysiert dabei nicht nur die direkten Auswirkungen dieser Praktiken auf Afrika, sondern auch ihre Rolle bei der Stärkung von Europa und Nordamerika. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die globalen Machtstrukturen und ihre Auswirkungen auf den afrikanischen Kontinent. Es ist ein Aufruf zum Umdenken der Beziehungen zwischen entwickelten und weniger entwickelten Ländern und fordert eine gerechtere Weltordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover -
- München : Kaiser - Mainz : ...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand