
Ernst May: Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934-1953 (Schriftenreihe zur Plan- und Modellsammlung des Deutschen Architektur-Museums in Frankfurt am Main)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Ernst May: Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934-1953“ von Eckhard Herrel beleuchtet die weniger bekannte Phase im Leben des renommierten deutschen Architekten Ernst May, als er in Afrika tätig war. Nach seiner erfolgreichen Karriere in Europa, insbesondere durch seine Arbeit am Neuen Frankfurt, emigrierte May 1934 nach Ostafrika. In dieser Zeit widmete er sich der Planung und Umsetzung von Siedlungsprojekten in verschiedenen afrikanischen Ländern, wobei er versuchte, moderne Architektur mit den lokalen Gegebenheiten und Bedürfnissen zu verbinden. Das Buch untersucht Mays Einfluss auf die Architektur und Stadtplanung in Afrika während dieser Zeit und betrachtet seine Projekte im Kontext der kolonialen Geschichte. Zudem beleuchtet es die Herausforderungen, denen er begegnete, sowie seine Anpassung an neue kulturelle und klimatische Bedingungen. Die Publikation ist Teil der Schriftenreihe zur Plan- und Modellsammlung des Deutschen Architektur-Museums in Frankfurt am Main und bietet wertvolle Einblicke in ein bedeutendes Kapitel der modernen Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- gta Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Atrium International
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer