
Haus mit Eigenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Berliner Architekt Tobias Nöfer hat am Kurfürstendamm ein Haus gebaut, das sich als Gegenthese zum programmatischen "Haus ohne Eigenschaften" von O. M. Ungers aus dem Jahr 1995 versteht. Das Büro- und Geschäftshaus legt mit einer opulent gestalteten Fassade aus fränkischem Jura, Erkern, Balkonen, doppelgeschossigem Portal, und einem Hof mit Brunnen dar, dass das Palais Holler zum Baubestand der Kurfürstendamm-Palais aufschließen will.Der Berliner Architekt Tobias Nöfer hat am Kurfürstendamm ein Haus gebaut, das sich als Gegenthese zum programmatischen "Haus ohne Eigenschaften" von O. M. Ungers aus dem Jahr 1995 versteht. Das Büro- und Geschäftshaus legt mit einer opulent gestalteten Fassade aus fränkischem Jura, Erkern, Balkonen, doppelgeschossigem Portal, und einem Hof mit Brunnen dar, dass das Palais Holler zum Baubestand der Kurfürstendamm-Palais aufschließen will. von Nöfer, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Architekt und Autor, arbeitete bei O. M. Ungers und Hans Kollhoff in Köln und Zürich sowie als Assistent Christoph Mäcklers am Lehrstuhl für Städtebau der TU Dortmund. Seit 1998 führt er sein Büro in Berlin und arbeitet mit großen Bauten vornehmlich in Berlin Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Wilmersdorf. Er folgt den Leitlinien der "Berlinischen Architektur", die beim Entwurf vom städtischen Kontext ausgeht und die urbane Situation stärkt.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers