
SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hartz IV - Existenzsicherung für Arbeitsuchende Verständlich erläutert werden im Ratgeber SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende die Leistungsvoraussetzungen, ebenso die Rechte und Pflichten der Berechtigten: Sicherung des Lebensunterhalts: Regelbedarfe, Mehrbedarfe, Sonderbedarfe, Kosten der Unterkunft Leistungen zur Eingliederung in Arbeit Anrechenbares Einkommen und Vermögen, Freibeträge Pflicht zur Stellung von Rentenanträgen Bildungspaket für Kinder Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Teilhabe am Arbeitsmarkt Sozialversicherungsrechtliche Absicherung Berechtigte Selbsthilfe Neuregelung des Kinderzuschlags Ideal für Arbeitsuchende, Agenturen für Arbeit, private Arbeitsvermittler, Beratungsstellen für Arbeitsuchende sowie Sozialhilfeträger. von Marburger, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Marburger +, Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2021
- KSV Medien Wiesbaden
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 609 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- KSV Medien Wiesbaden
- hardcover
- 2456 Seiten
- Erschienen 2014
- JURIS
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 829 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen