
Korrespondenz für Banken, Sparkassen, Versicherungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nichts ist wichtiger als gute Kommunikation! Transparent, treffsicher, niveauvoll - ein Geschäftsbrief, der diese Kriterien erfüllt, kann für ein Banken oder Versicherungen zu einem wichtigen Imageträger werden. Doch stehen viele Mitarbeiter unter Zeitdruck, nehmen sich keine Zeit und greifen auf althergebrachte, meist leere Phrasen zurück. Auch schriftlich sollte dem Kunden mit Höflichkeit und Respekt begegnet werden. Gefragt sind moderne, klare und korrekt formulierte Geschäftsbriefe. So wird nach außen Seriosität und Qualität demonstriert. Ein gelungener Schriftverkehr stärkt zudem die Kundenbeziehung und schafft langfristig Vertrauen. Mit praxisnahen Beispielen, Musterbriefen und stilistischen Anmerkungen hilft das Handbuch Korrespondenz für Banken, Sparkassen, Versicherungen, die geschäftliche Korrespondenz zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
, Inhaberin des Fachinstituts für Management, Schwerpunkt Management, Assistenz und Korrespondenz, zählt zu den erfolgreichsten Trainerinnen auf diesem Gebiet. Bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland tätig für Industrie- und Handelskammern, namhafte
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2002
- Hueber Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Beobachter-Edition
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware