
Praktiker-Handbuch Bewertung des Grundvermögens und Besteuerung 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorschriften zur Bewertung des Grundvermögens bzw. zur Bewertung der unbebauten und bebauten Grundstücke werden stetig überarbeitet. Das Handbuch enthält u.a. alle derzeit geltenden gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder hinsichtlich der Bewertung des Grundvermögens für aktuelle Bewertungsstichtage. Damit stellt es einen umfassenden Überblick über das anzuwendende Bewertungs- und Grundsteuerrecht sicher. Es umfasst im Einzelnen: die aktuellen Gesetzestexte (Bewertungsgesetz und Grundsteuergesetz), die Durchführungsverordnungen und Richtlinien, die entsprechenden Hinweise sowie Urteile und Beschlüsse des Bundesfinanzhofs und des Bundesverfassungsgerichts. Darüber hinaus sind die wichtigsten Vorschriften zur Verkehrswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken auf der Grundlage des Baugesetzbuchs enthalten. Das Handbuch schafft so eine solide Grundlage, um alle Bewertungsaufgaben zu bewältigen, die sich bei der steuerrechtlichen Bewertung des Grundvermögens bzw. der Verkehrswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken in der Praxis stellen können. Mit dem Handbuch erhalten Sie Zugang zur zugehörigen Online-Fassung. von Roscher, Michael und Institut Der Wirtschaftsprüfer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 981 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 1728 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3580 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 2503 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- hardcover
- 1670 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Gebunden
- 1799 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1784 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag