
Das Eigenkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Eigenkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss" von Stefan Thiele ist ein umfassender Leitfaden zur korrekten Darstellung und Bewertung des Eigenkapitals in der jährlichen Bilanz nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB). Thiele erläutert detailliert die verschiedenen Komponenten des Eigenkapitals, wie Grundkapital, Rücklagen und Gewinnvorträge/Verlustvorträge. Er geht dabei auf spezifische Bewertungsfragen ein, beispielsweise die Behandlung von stillen Reserven oder die Auswirkungen von Kapitalmaßnahmen auf das Eigenkapital. Zudem werden auch komplexere Themen wie die Konsolidierung von Tochtergesellschaften behandelt. Das Buch richtet sich an Praktiker in der Finanz- und Rechnungslegung sowie an Studierende mit Schwerpunkt Rechnungswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck