
Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken: Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (Therapeutische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken: Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung" von Albert Lenz bietet ein umfassendes Programm, das darauf abzielt, die elterlichen Fähigkeiten von psychisch erkrankten und suchtkranken Eltern zu fördern. Es beschreibt ein strukturiertes Gruppenprogramm, das präventiv gegen Kindesmisshandlung und Vernachlässigung wirkt. Der Ansatz konzentriert sich auf die Stärkung der Ressourcen der Eltern, um eine sichere und unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fachleute in der therapeutischen Praxis und bietet praktische Anleitungen sowie theoretische Hintergründe zur effektiven Umsetzung des Programms.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben