
Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken: Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (Therapeutische Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken: Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung" von Albert Lenz bietet ein umfassendes Programm, das darauf abzielt, die elterlichen Fähigkeiten von psychisch erkrankten und suchtkranken Eltern zu fördern. Es beschreibt ein strukturiertes Gruppenprogramm, das präventiv gegen Kindesmisshandlung und Vernachlässigung wirkt. Der Ansatz konzentriert sich auf die Stärkung der Ressourcen der Eltern, um eine sichere und unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fachleute in der therapeutischen Praxis und bietet praktische Anleitungen sowie theoretische Hintergründe zur effektiven Umsetzung des Programms.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- dgvt-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag