Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie" von Anne Dyer ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Metaphern, Geschichten und Symbolen in der Behandlung von Traumata beschäftigt. Dyer beschreibt, wie diese kreativen Ansätze Therapeuten helfen können, Zugang zu den oft schwer zugänglichen Emotionen und Erinnerungen traumatisierter Menschen zu finden. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für den Einsatz dieser Techniken und zeigt anhand praktischer Beispiele aus der therapeutischen Praxis, wie sie effektiv eingesetzt werden können. Dyer erläutert die psychologischen Mechanismen hinter Metaphern und Symbolen und gibt Anleitungen zur Entwicklung individueller Geschichten, die auf die Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten sind. Ziel ist es, Heilungsprozesse zu unterstützen und den Patienten dabei zu helfen, ihre Erfahrungen besser zu integrieren. Die Autorin betont die Bedeutung eines sicheren Rahmens und einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Klient als Basis für diesen Ansatz. Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ressource für Therapeuten dar, die nach innovativen Methoden suchen, um ihre Arbeit mit traumatisierten Klienten zu bereichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH




