
Lehrbuch der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen der Psychotherapie. Es richtet sich in erster Linie an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in der Ausbildung, ist aber auch sehr gut als Nachschlagewerk für zentrale Themen in der psychotherapeutischen Praxis geeignet. Die Inhalte des Buches werden primär aus verhaltenstherapeutischer und psychodynamischer Sicht dargestellt. Zudem finden sich Beschreibungen der Grundannahmen klientenzentrierter und systemischer Therapie. Das Lehrbuch informiert über wissenschaftliche Grundlagen der Psychotherapie, die Krankheitslehre der wichtigsten psychotherapeutischen Richtungen und psychotherapeutische Ansätze bei spezifischen Störungsbildern. Psychodiagnostik und Psychotherapieforschung werden ebenso abgehandelt wie spezifische Themen der Psychotherapie, etwa settingspezifische Fragen und berufsrechtliche Grundlagen. Schließlich stellt das Lehrbuch in einem vertiefenden Teil psychotherapeutische Interventionen dar, wobei sowohl psychodynamische als auch kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsstrategien ausführlicher behandelt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect -
- Weinheim & Basel, Beltz Ver...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag