
Hören: Physiologie, Psychologie und Pathologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hören: Physiologie, Psychologie und Pathologie" von Wolfgang Ellermeier bietet eine umfassende Darstellung des menschlichen Hörvermögens aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Es behandelt die physiologischen Grundlagen des Hörens, einschließlich der Anatomie und Funktion des Ohrs sowie der neuronalen Verarbeitung von Schall im Gehirn. Darüber hinaus beleuchtet es psychologische Aspekte wie die Wahrnehmung und Interpretation von Klängen, die Bedeutung des Hörens für Kommunikation und Sprache sowie kognitive Prozesse, die das Hören beeinflussen. Das Werk geht auch auf pathologische Veränderungen ein, beschreibt verschiedene Hörstörungen und deren Ursachen sowie diagnostische Methoden und therapeutische Ansätze. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für die Komplexität des Hörsinns und dessen zentrale Rolle im menschlichen Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- hardcover
- 1810 Seiten
- Erschienen 2013
- Mosby
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München, Wien, Baltimore. U...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 777 Seiten
- Erschienen 2014
- McGraw-Hill Education
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 1085 Seiten
- Erschienen 1992
- Mosby
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...