
Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen (Jahrbuch der Medizinischen Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen" von Bernhard Strauß ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Integration psychotherapeutischer Ansätze in die Behandlung von Patienten mit körperlichen Erkrankungen beschäftigt. Als Teil des "Jahrbuchs der Medizinischen Psychologie" beleuchtet das Buch die Wechselwirkungen zwischen psychischen und somatischen Prozessen und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise im medizinischen Kontext. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage sowie praktische Anleitungen für Therapeuten und Mediziner, um psychosoziale Aspekte in die Betreuung von Patienten mit physischen Leiden zu integrieren. Es behandelt verschiedene Krankheitsbilder und zeigt auf, wie psychotherapeutische Interventionen nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, sondern auch den Heilungsprozess unterstützen können. Durch Fallbeispiele und empirische Studien wird verdeutlicht, wie wichtige Faktoren wie Stressbewältigung, emotionale Unterstützung und kognitive Umstrukturierung in die Therapie eingebunden werden können. Das Werk richtet sich an ein Fachpublikum aus Psychologen, Ärzten und anderen Gesundheitsberufen und dient als wertvolle Ressource für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 192 Seiten
- Quintessenz Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme