
Handbuch personaldiagnostischer Instrumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Erfolg eines jeden Unternehmens steht und fällt mit der Qualifikation der Organisationsmitglieder. Personaldiagnostische Instrumente, wie z.B. Tests, Interviews oder Assessment Center helfen dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, den Personalentwicklungsbedarf präzise zu definieren und Entwicklungsmaßnahmen zu optimieren. Diesen Anspruch erfüllen die Verfahren jedoch nur dann, wenn man auch über das notwendige Know-how zu ihrer Entwicklung, Auswahl und Anwendung verfügt. Schätzungen zufolge ließen sich in Deutschland jährlich mehr als 30 Milliarden Euro einsparen, wenn man in der Praxis die Potenziale der wissenschaftlich fundierten Personaldiagnostik nutzen würde. Das vorliegende Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst mit personaldiagnostischen Aufgaben betraut sind. In leicht verständlicher Weise führt es in die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Diagnostik ein. Dabei werden mehr als 50 psychologische Testverfahren im Detail vorgestellt und von unabhängigen Autoren bewertet. Darüber hinaus liefert das Buch zahlreiche Tipps für die erfolgreiche Anwendung nicht standardisierter Verfahren, wie z.B. die Begutachtung von Arbeitszeugnissen. Es versetzt den Leser somit in die Lage, bestehende Instrumente zu hinterfragen und den Prozess der Personaldiagnostik im eigenen Unternehmen zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Huber Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 607 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 705 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer