
Innovation und Information
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verlaufen Innovationen in Wirklichkeit? Warum scheitern die einen, warum gelingen andere? Wie kommt überhaupt neues Wissen zustande und kann so aufbereitet werden, dass daraus eine gelungene Innovation wird? Diese und andere Fragen werden anhand einer einzigartigen Studie von 42 Innovationsfällen schrittweise erörtert und mit einer Fülle von neuen Einsichten beantwortet. Die Schwierigkeiten von Innovationen werden detailliert beschrieben. Hierzu werden Mängel in der Informationsverarbeitung, so genannte Informationspathologien, untersucht, sowie Möglichkeiten, diese durch effektive Zusammenarbeit zu minimieren. Behandelt werden weiterhin das Promotorenmodell, Interaktions- und Gruppenprozesse, organisatorische Entscheidungsprozesse und evolutionäre Ansätze in Psychologie, Soziologie und Ökonomie. Veranschaulicht werden diese Überlegungen durch die Darstellung gelungener und misslungener Innovationsfälle und durch Empfehlungen für ein erfolgreiches Innovationsmanagement. von Scholl, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- UTB
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel