
Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie" von Franz Petermann bietet eine umfassende Einführung in die psychologischen und therapeutischen Ansätze zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Das Buch behandelt diagnostische Verfahren, Entwicklungspsychopathologie sowie spezifische Störungsbilder wie Angststörungen, Depressionen, ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen. Darüber hinaus werden therapeutische Methoden wie Verhaltenstherapie, Familientherapie und spieltherapeutische Ansätze vorgestellt. Fallbeispiele und praxisorientierte Anleitungen unterstützen Fachleute dabei, effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Praktizierende in der Kinder- und Jugendpsychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2010
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag