
Ideen, Meinungen, Kontroversen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt ist im Umbruch und Deutschland mittendrin. Genug Stoff für Debatten: Krise des Multilateralismus, Krise der Demokratie, Krise des Westens. Die Autorinnen und Autoren des IPG-Journals aus Politik, Wissenschaft und Medien haben 2018 mit ihren kritischen Meinungsbeiträgen neue Impulse, Entwicklungen und Trends gesetzt, erklärt und beschrieben. Für eine konstruktive Diskussion über internationale Politik links der Mitte. Die wichtigsten Beiträge erscheinen nun jedes Jahr in Buchform.Die Zeitschrift Internationale Politik und Gesellschaft / IPG-Journal ist eine engagierte Debattenplattform. Sie nimmt die drängenden politischen und gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart und Zukunft in den Blick. Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren, beschreiben, kommentieren und deuten die sich wandelnde Welt jede Woche neu. von Bröning, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- Mangroven Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa