
VDE-Fb. 78: Kontaktverhalten und Schalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 26. Albert-Keil-Kontaktseminar "Kontaktverhalten und Schalten" stellt, wie gewohnt, die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu den Schwerpunkten Kontaktwerkstoffe, Steckverbinder, Hochstromverbindungen sowie Schaltgeräte und Systeme vor. Des Weiteren werden durch den Fachausschuss Einführungsvorträge zum ruhenden und schaltenden Kontakt und deren Kontaktmaterialien gehalten. Diese Vorträge stellen die wesentlichen Grundlagen und den Stand der Konstruktion und Technologie auf diesen Gebieten in zusammenfassender Form vor. Die Erreichung der anspruchsvollen Zielstellung der Energiewende bei Treibhausgasneutralität bis 2045 in Deutschland stellt für die elektrische Geräte- und Anlagentechnik eine große Herausforderung dar. Der umfassende Einsatz der DC-Gleichspannungstechnik in der Niederspannung ist ein Lösungsansatz dafür. Zu diesem Schwerpunkt haben wir die Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Elektromechanik versus Leistungselektronik in der Niederspannungs-Schaltgerätetechnik" innerhalb des diesjährigen Kontaktseminars organisiert. Hier werden die Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten der zwei Schaltprinzipien für zukünftige stationäre und mobile DC-Energieverteilungssysteme diskutiert. von im VDE e. V., ETG-FB und ITG-FA "KvS"
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- SciTech Publishing Inc
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 1631 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag