
Technik der Netze 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Technik der Netze ist das Standardwerk der Kommunikationsnetze, dem "Nervensystem" für die Informationsgesellschaft. Die Netze bilden das Rückgrat der Wirtschaft und die Basis der zukünftigen Arbeitsformen. Die Netze befinden sich in einem drastischen Umbruch und es zeichnen sich klare Entwicklungen zu neuen Strukturen, basierend auf dem Internetprotokoll ab. Die 8. Auflage des Werks wurde daher abermals neu bearbeitet, umstrukturiert und erweitert und erscheint wiederum zweibändig: Ein Band behandelt vorrangig die allgemeinen Grundlagen und die klassische Kommunikationstechnik, dieser Band insbesondere die neuen Ansätze und die Auswirkungen der Internet-Eigenschaften auf die Netze. Das Internet wird mehr und mehr die Basis jeder Kommunikationsart. Echtzeitanwendungen wie Video und Sprache, die Tarifierung von Informationen bzw. Verbindungen sowie eine hohe Verfügbarkeit und Qualität stellen hohe Anforderungen an die Next Generation Networks (NGN). NGN beschreibt die professionelle Anwendung von Voice over IP (VoIP) in den großen privaten oder öffentlichen Netzen. Dieser Band behandelt die Forderungen an das Netz zur Einhaltung des QoS, die ITU- und IETF-Architekturen im Überblick, insbesondere die ITU-T Y.2xxx-Serie. Betrachtet werden insbesondere das Session Initiation Protocol (SIP) und seine Anwendungen in vielfältigen Szenarien und das IP Multimedia Subsystem (IMS), mit dem eine einheitliche Plattform für die Dienstbereitstellung geschaffen und ein einheitliches Muster für die architektonische Gestaltung der Netze vorgeschlagen wurde. Die notwendigen Kenntnisse will Ihnen dieses Buch an die Hand geben. Die Inhalte werden von Gerd Siegmund in bewährter Weise verständlich und anschaulich vermittelt. Aus seiner Erfahrung in der Ingenieurausbildung entstand dieses übersichtlich gestaltete und didaktisch gut aufbereitete Werk. Aus dem Inhalt: . Grundlagen und Klassische Netzkonzepte . Local Area Networks (LAN, WLAN, WiMAX) . TCP/IP und neue Transportprotokolle (SCTP und DCCP) . IP-Verkehrstheorie und Performance-Betrachtungen . Quality of Service (QoS) und Transportnetze mit gesichertem QoS . Metro-/Carrier-Ethernet . Übertragung von Echtzeitinformationen (RTP, RTCP, RTSP, VoIP, FoIP) . Die ersten Ansätze mit H.323 . Session Initiation Protocol (SIP), Session Description Protocol (SDP), Erweiterte SIP-Funktionen . Architekturen der öffentlichen Netze (NGN, UMTS, LTE) . IP Multimedia Subsystem (IMS) . Private Netze und Benutzerzugang von Siegmund, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Gerd Siegmund ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg, Georg-Simon-Ohm und der privaten Hochschule AKAD sowie Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Technik der Netze" in Stuttgart.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- Morgan Kaufmann
- Gebunden
- 1185 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag