
Onshore-Windenergieanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen für die Elektroenergieversorgung Deutschlands hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. Der Netzanschluss von vor allem Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie die erforderlichen Ausbaumaßnahmen der Elektroenergieversorgungsnetze stehen im Zentrum der Bemühungen um ein Gelingen der Energiewende. Aktuelle Onshore-Windenergieanlagen weisen sehr niedrige Stromgestehungskosten auf; insbesondere sind auch für Schwachwindstandorte bestens geeignete Windenergieanlagen verfügbar. Die Technologie ist sicherlich kein bremsender Faktor, doch der weitere Ausbau der Windenergie stagniert und die Energiewende hat vorübergehend ihren Schwung verloren. Das vorliegende Buch erläutert, ausgehend von den physikalisch-technischen Zusammenhängen, den typischen Aufbau und die Komponenten von Onshore-Windenergieanlagen. Auch werden die Kraftwerkseigenschaften von Windenergieanlagen und Windparks sowie einige Umweltaspekte dargestellt. Die Besonderheiten bei der Bewertung der Netzverträglichkeit des Anschlusses, charakterisiert durch die Betrachtung der Störaussendungen, werden ebenso behandelt wie die Netzanschlussbedingungen von Erzeugungsanlagen, die durch technische Richtlinien und Regeln für verschiedene Spannungsebenen (MS, HS und HöS) vorgegeben sind. von Fischer, Frank und Cichowski, Rolf Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Frank Fischer war nach der Promotion zehn Jahre in der Windbranche tätig. Seit 2011 ist er Professor für das Fachgebiet "Elektrische Energietechnik" an der Hochschule Kempten.
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Ökobuch
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH