Automatisieren mit Web-Technologien / inkl. CD
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das moderne JavaScript bietet die Möglichkeit, den Programmierstil auf Klassendeklaration (class) anzuwenden. Zur neuen Web-Technologie wird eine umfangreiche und verständliche Vorgehensweise erarbeitet. Zur Umsetzung der Idee, mit dem Internet zu automatisieren, gehören die Werkzeuge Node.js, die Programmiersprache JavaScript und der Browser Google Chrome. Das in diesem Buch angewendete Basis-Beispiel mit der nodeMCU soll das Erlernte aus den vorangegangenen Kapiteln für eine praktische Anwendung deutlich machen. JS wird einfach und schlicht jeweils gestaffelt in der wachsenden Anwendung mit SVG-Elementen und Skripten vorgestellt. Deswegen gibt es in diesem Buch keine Hierarchie nach syntaktischen Sprachelementen. Hier soll der Leser in der Anwendung lernen, wie JS für die Automatisierung funktionieren kann. Das bringt mit sich, dass der Leser sich kapitelweise fortbildet, um weitere Dinge zum Sprachumfang JS zu finden und ermöglicht "learning bei doing". Im Wesentlichen werden folgende Themen schrittweise erarbeitet: Installation der Werkzeuge; Grundlagen JS und Code Style; Class deklarieren, anwenden und ableiten; SVG-Elemente in JS in den DOM einbinden; Anwendung der SVG-Basis-Elemente im Browser; Fortgeschrittene SVG-Elemente wie Analog-Instrument und Trend; mit der Maus SVG-Objekte bewegen und deren Eigenschaften festlegen; Texteingaben zur Beschriftung und Sollwert-Vorgaben; Menüs erstellen und SVG-Objekte per Drag&Drop in die Browser-Oberfläche einfügen; Grundlagen zu JSON-Formaten und JS-Objekten für die Kommunikation zwischen Browser und Server; Node.js mit nodemon als Private-Server anwenden und verstehen; RUN-Skripte vom Server einfügen; Speichern und Laden des Projekts auf dem Target; Applikations-Manager für die Anwendung mit der nodeMCU erstellen; Praxisbeispiel mit der nodeMCU (Arduino-IDE), dem eigenen Server und Client. Die beiliegende DVD-ROM enthält jeweils den kompletten Quellcode zu den behandelten Kapiteln und dient als Grundlage für eine selbstständige, weitere Entwicklung der in diesem Buch gezeigten Themen. von Hofer, Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Hofer ist seit vielen Jahren in der Automatisierung tätig. Er hat umfangreiche Erfahrung als Inbetriebnahme- und Projektingenieur und hat zahlreiche Seminare und Schulungen zu C++ und SCL geleitet. Von der C/C++-Programmierung ist er zu JavaScript umgestiegen.
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- TEIA - Internet Akademie un...
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag