
Der BGB-Werkvertrag in der Elektrotechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sei es bei kleinen Reparaturleistungen oder im direkten Kundenkontakt, im Alltag schließt fast jeder täglich BGB-Verträge ab, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das gilt im besonderen Maße auch für Auftragsarbeiten im Bereich Elektrotechnik, die im Tagesgeschäft zahlreiche Überschneidungen zum BGB mit seinem Titel 9 "Werkvertrag und ähnliche Verträge" haben. Auch wenn im Streitfall Juristen beigezogen werden, so sind Grundkenntnisse des BGB für alle Elektrofachkräfte unerlässlich. Dabei sind die Regelungen zum Titel 9 in den §§ 631 bis 650v enthalten. Der Gesetzestext des BGB ist historisch gewachsen und für Nichtjuristen schwer verständlich. Einen unvorteilhaften Beitrag dazu liefert die Nennung von diversen Verweisparagrafen im jeweiligen anzuwendenden Gesetzestext des BGB. In den Verweisparagrafen wird oft auf weitere Regelungen verwiesen. Mit dem Verweis ist das zeitintensive und mühevolle Aufsuchen dieser Paragrafen oder deren Absätze, Sätze usw. verbunden. Dabei kann es leicht passieren, dass der bisher gelesene Text vergessen wird. So gelingt es oft nur schwer, die jeweiligen einzelnen gesetzlichen Regelungen mit den zugehörigen Verweistexten inhaltlich im Überblick zu behalten. Zum 1. Januar 2018 fanden umfangreiche Änderungen des BGB statt, diese wurden inkl. der Schuldrechtsreform in dieser neu bearbeiteten und erweiterten Auflage umfassend berücksichtigt. - Nach einem allgemeinen Überblick zur Schuldrechtsreform und zum BGB werden passend zu den §§ 631 bis 650v die jeweiligen Verweisparagrafen in einer Übersicht gezeigt. - Darstellung der Verweisparagrafen in übersichtlichen Diagrammen. - In weiteren Kapiteln werden beispielhaft Begriffe des Werkvertragsrechts, Bauvertragsrechts, Verbrauchervertragsrechts sowie zu den Ingenieurleistungen erläutert und ausgewählte Grundsatzfragen behandelt. - Fallbeispiele mit BGH-Urteilen runden die einführenden Betrachtungen zum Titel 9 "Werkvertrag und ähnliche Verträge" ab. Die Erläuterungen und Antworten werden mit Beispielen aus dem Bauwesen und der Elektrotechnik verdeutlicht. von Jackisch, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Baudirektor Dipl.-Ing. Joachim Jackisch ist seit 25 Jahren als Regierungsbaumeister der Fachrichtung Maschinenwesen/Elektrotechnik bei der Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern tätig.
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1336 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2008
- Werner Verlag
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG GmbH