
Repetitorium Gastechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gastechnische Anlagen im Gebäudebereich haben für die Umsetzung der Energiewende eine große Bedeutung, da ein Großteil des Primärenergieverbrauchs in Deutschland in Gebäuden anfällt. Vor diesem Hintergrund vermitteln der Autor und seine Co-Autoren mit dem vorliegenden Buch einen Überblick über das Fachgebiet der Gastechnik. Das Buch versteht sich als kompaktes Nachschlagewerk, um sowohl erste Erkenntnisse zu gewinnen als auch einen ausgewogenen Einblick in das Fachgebiet zu erhalten. Neben den Grundlagen zur Gasgewinnung und Thermodynamik stellt der Autor praxisnah die Gasspeicherung, den Gastransport sowie die Gerätetechnik dar. Es schließen sich Kapitel zu Emissionen/Immissionen und zur Abgastechnik an, die unter anderem durch Aspekte der synthetischen Gaserzeugung ergänzt werden. Ein Anhang mit ausgewählten Komplexbeispielen rundet die Ausführungen ab. von Seifert, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert ist an der TU Dresden als Privatdozent für die Fachbereiche Heizungs- und Raumlufttechnik sowie als Bereichsleiter Gebäudeenergietechnik an der Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung des Instituts für Energietechnik tätig. Sein Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung hat er ebenfalls an der TU Dresden absolviert, begleitet von Forschungsaufenthalten an der Hong Kong University (SAR China) und der University of Aalborg (Dänemark). Prof. Dr.-Ing. habil. Achim Dittmann war langjähriger Inhaber der Professur für Technische Thermodynamik und Leiter des Institutes für Thermodynamik und Technische Gebäudeausrüstung an der TU Dresden. Er absolvierte sein Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Thermodynamik an der TU Dresden. Dipl.-Ing. Paul Seidel arbeitet an der TU Dresden am Institut für Energietechnik als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er studierte Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Technische Gebäudeausrüstung und Kältetechnik ebenfalls an der TU Dresden.
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel