
openautomation Fachlexikon 2013/2014
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles fließt, jede Stunde, jeder Tag ist anders. Leben bedeutet Bewegung und Veränderung sowie erfolgreiches Überleben erfordert ständiges Anpassen an sich immer schneller ändernde Umweltbedingungen. Das gilt für alle Sparten gesellschaftlichen Seins und erst recht für das hochdynamische Technologiefeld Automation. Damit stellt sich zwingend die Frage, was muss und was kann unter solchen Prämissen ein Fachlexikon im Zeitalter des Internet und Cloud-Computing eigentlich noch leisten? Es sind dies sehr wohl zwei Dinge: Erstens die konventionell übliche, gebündelte Glossierung aktueller Begriffe und fachspezifischer Sachverhalte. Und zweitens, damit im Zusammenhang, die zeiteffektive Erschließung ergänzender, tiefer greifender Informationen, abgefiltert aus der gigantischen Wissenswolke des Internet. Diesem Konzept folgend wurde die hier vorliegende zweite Auflage des Lexikons unter verstärkter Berücksichtigung akuter Themen, wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschonung, Sicherheit und industrielle Wireless-Technologien, gestaltet. Sie enthält und erläutert mehr als 2 800 derzeit gebräuchliche Akronyme, Bezeichnungen und Schlüsselwörter aus der Begriffswelt der modernen Automatisierungs- und Antriebstechnik, denen man in der Fachliteratur, im Internet, in Firmenanzeigen und in Gesprächen mit Spezialisten und Anwendern häufig begegnet. Leitvorstellung dabei ist, eine einvernehmliche Terminologie zu unterstützen, das Verständnis für neue automationsrelevante Trends, Wissenskomponenten, Werkzeuge und Technologien zu fördern, die damit im Zusammenhang stehende interdisziplinäre Kommunikation zu erleichtern, Synergieeffekte zu wecken und insbesondere Nachwuchskräften sowie Interessenten aus anderen technischen Branchen das zügige Vordringen in die aktuelle Welt der Automation zu ermöglichen. Die interne Vernetzung durch zahlreiche Querverweise sowie über 3300 Links zu weiterführenden, im Internet abrufbaren Fachbeiträgen unterstützt dieses Vorhaben. Alle Titel sind zweisprachig, das heißt in Deutsch und Englisch, gelistet. In einem Anhang ist darüber hinaus eine Auswahl von Internetadressen zusammengestellt, die zu informativen fachspezifischen Quellen sowie automationsrelevanten Technologievereinigungen führen. Das Wortgut ist entlang des ABC gemäß Excel-Sortierung geordnet. Vollformen von Abkürzungen und besondere Hervorhebungen im Text sind kursiv gesetzt. In runden und eckigen Klammern stehen Ergänzungen, Hinweise und Erläuterungen. Die Zielobjekte der Querverweise sind durch Unterstreichung markiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- paperback
- 1338 Seiten
- Erschienen 2024
- rehm
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 774 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley VCH
- Hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 1095 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Werner