
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Grundlagen und Methoden: Allgemeine Rechtsgrundsätze, EG-Richtlinien, GPSG, BetrSichV, EnWG, BGV A3, ... (VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Grundlagen und Methoden" von Klaus Wettingfeld ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte konzentriert. Es beleuchtet alle relevanten Aspekte, die bei der Durchführung solcher Prüfungen zu beachten sind, einschließlich allgemeiner Rechtsgrundsätze, EG-Richtlinien, GPSG (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz), BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung), EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) und BGV A3 (Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit). Das Buch bietet eine klare Erklärung dieser komplexen Themen, um Fachleuten in diesem Bereich zu helfen, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Es ist Teil der VDE-Schriftenreihe zur Verständlichkeit von Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. Ulrich Faber ist als Rechtsanwalt in Bochum tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt beim Arbeitsschutzrecht und technischen Sicherheitsrecht sowie dem Arbeits- und Sozialrecht. Oberingenieur Dipl.-Ing. Manfred Grapentin ist seit 48 Jahren Sachverständiger für elektrische Anlagen und war zuletzt beim TÜV in Berlin als Sachverständiger und Fachreferent tätig. Dipl.-Ing. Klaus Wettingfeld ist nach Industrietätigkeit auf dem Gebiet der Starkstrom- und Hochspannungstechnik seit 30 Jahren beim TÜV Rheinland in verschiedenen Funktionen auf allen Gebieten der Elektrotechnik beratend und prüfend tätig. Er befasst sich seit Jahren in Vorträgen und Seminaren mit der Sicherheit in elektrischen Anlagen.
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2008
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Christiani, Paul
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel