
CAE in der Energieverteilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch behandelt die CAE-gestützte Projektierung von Energieverteilanlagen unter Berücksichtigung wesentlicher zu beachtender Normen und Vorschriften. Computer Aided Engineering findet immer breitere Anwendung in der Planung von Energie-verteilanlagen. Neue und weiterentwickelte Normen, zunehmende Produktvielfalt, kürzere Produktlebenszyklen, Forderungen einer kürzeren Time-to-market, wachsende Dokumentations-anforderungen und steigender Kostendruck forcieren die Notwendigkeit einer computergestützten Projektierung. Zusätzlich können unvollständige Dokumentationsunterlagen im Schadensfall schnell juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Nach einer kurzen Einführung in die elektrische Energieverteilung werden in diesem Buch - die Betriebsmittel und ihre charakteristischen Parameter für die Verwendung in CAE-Werkzeugen behandelt, - die Projektierung energietechnischer Anlagen beschrieben und - die systembezogene Anlagenprojektierung anhand der Software DOC (kann als kostenloser Download bezogen werden) vermittelt. von Brechtken, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Hochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung und Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Darüber hinaus ist er an der Universität Luxembourg Assistant Professeur Associé für Hochspannungs- und Messtechnik sowie EMV. Seine Industrietätigkeit begann als Assistent der Geschäftsleitung bzw. des Vorstands eines Elektrokonzerns. Später war er in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig, zuletzt als Leiter der Entwicklung Niederspannungsschaltanlagen. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV.
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag