
Kurzschlussstromberechnung nach IEC und DIN EN 60909-0 (VDE 0102. 2002 - 07
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Die Kurzschlussstromberechnung ist ein wichtiges und sicherheitsrelevantes Thema. Jeder, der Kurzschlussstromberechnungen durchführt, muss sich auch intensiv mit den geltenden Normen nach IEC oder EN und VDE beschäftigen. Das informative Fachbuch erleichtert die Einarbeitung in das Thema der Kurzschlussstromberechnung und in die Anwendung der Norm DIN VDE 0102. Die Grundlagen zur Kurzschlussstromberechnung werden ausführlich und gut verständlich dargestellt. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden die Auswirkungen von Kurzschlussströmen aufgezeigt. Zusätzlich aufgezeigt werden Hintergrundinformationen über von vielen Planern verwendete Kurzschlussstromberechnungsprogramme. von Balzer, Gerd und Nelles, Dieter und Tuttas, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Gerd Balzer vertritt an der TU Darmstadt das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung. Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles hatte von 1982 bis 2004 den Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung an der TU Kaiserslautern inne. In dieser Zeit war er unter anderem Vorsitzender des VDI/GMA-Ausschusses Regelung von Synchronmaschinen. Dr.-Ing. habil. Christian Tuttas wurde am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung der TU Kaiserslautern promoviert und habilitiert. Er beschäftigt sich vorwiegend mit Fragen der Leistungssteuerung in elektrischen Versorgungsnetzen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 514 Seiten
- -
- Hardcover
- 416 Seiten
- -
- Hardcover
- 386 Seiten
- Hanser Fachbuchverlag