Zurück
Vor

9783800729821
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Gebunden |
Seitenzahl: | 252 |
Erschienen: | 2008-12-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783800729821 |
ISBN: | 3800729822 |
Reihe: | |
Verlag: | VDE VERLAG GmbH |
Gewicht: | 419 g |
Neben der Funktion von Lasern werden die Eigenschaften der Laserstrahlung ausführlich... mehr
Produktinformationen "Einführung in die Lasertechnik"
Neben der Funktion von Lasern werden die Eigenschaften der Laserstrahlung ausführlich beschrieben. Der Einstieg in die Theorie wurde bewusst kurz gefasst und die für die Praxis relevanten Fragestellungen in den Vordergrund gestellt. Der erste Laser, ein Rubin-Laser, wurde 1960 von Theodore H. Maiman in den USA aufgebaut. Das Gebiet der Lasertechnik hat sich seitdem rasch in viele Richtungen entwickelt, sodass es nicht leicht ist, einen systematischen Überblick zu erhalten. Diesem Umstand wird Rechnung getragen und aus verschiedenen Gebieten werden speziell die Themen ausgewählt, die für einen praxisorientierten Einstieg in die Lasertechnik wichtig sind. Dies betrifft u. a. die Grundlagen der Laserphysik und -optik, optische Komponenten, Resonatoren und Betriebsarten von Lasern sowie die verschiedenen Lasertypen. Die für den Anwender wichtige Detektion von Laserstrahlung wird ebenso behandelt wie Aspekte der Laser-Sicherheit. Verzichtet wird auf die ausführliche Darstellung von Laseranwendungen. Das Buch ermöglicht auch ohne umfangreiche theoretische Grundkenntnisse einen schnellen Einstieg in diese interessante Materie. Abschließend kann das Erlernte anhand zahlreicher Übungsaufgaben gleich überprüft werden. Zur weiteren Vertiefung fi nden sich zahl reiche nützliche Literaturempfehlungen. von Struve, B.
Weiterführende Links zu "Einführung in die Lasertechnik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einführung in die Lasertechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Struve, B. mehr
Struve, B.
Prof. Dr. rer. nat. Bert Struve vertritt seit 1995 die Lasertechnik - speziell die Laserentwicklung - an der Fachhochschule in Emden. Vorher war er zehn Jahre in verantwortlicher Position in der Industrie tätig und hat dort in der Laserentwicklung und -anwendung gearbeitet. Er kennt daher die Lasertechnik sowohl von den Grundlagen als auch von der praktischen Seite.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich