
Netzrückwirkungen von Niederspannungsgeräten: Spannungsschwankungen und Flicker Theorie, Normung nach DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3):2002-05 und DIN EN ... (VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Netzrückwirkungen von Niederspannungsgeräten: Spannungsschwankungen und Flicker" von Wilhelm Mombauer behandelt die Auswirkungen, die elektrische Geräte im Niederspannungsbereich auf das Stromnetz haben können. Im Fokus stehen dabei insbesondere Spannungsschwankungen und Flicker, also kurzzeitige Schwankungen der Netzspannung, die zu sichtbarem Flackern von Beleuchtung führen können. Das Werk erläutert die theoretischen Grundlagen dieser Phänomene und bietet eine detaillierte Übersicht über die entsprechenden Normen, insbesondere DIN EN 61000-3-3 (VDE 0838-3):2002-05. Ziel des Buches ist es, diese technischen Standards verständlich zu machen und deren Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Es richtet sich an Ingenieure, Techniker und Fachleute aus dem Bereich Elektrotechnik, die mit der Planung und dem Betrieb von elektrischen Anlagen befasst sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...