Kollektives Arbeitsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk stellt das kollektive Arbeitsrecht umfassend und anschaulich dar. Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung sind dabei ebenso berücksichtigt wie jüngere Entwicklungen auf europäischer Ebene. Vorteile auf einen Blickwichtige Strukturen werden verständlich erklärt und begründeterleichtert die Einarbeitung in die komplexe Materieunentbehrlich für die Amtszeit der Betriebsräte nach den Betriebsratswahlen 2022 Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt insbesondere folgende Änderungen:Neue Rechtsprechung zur Grundrechtsbindung der TarifvertragsparteienEinfluss des Unionsrechts auf das TarifrechtAktuelle Entwicklungen zur TarifeinheitNeue Entscheidungen zum Recht der BezugnahmeklauselnRechtsprechung des BAG zur Allgemeinverbindlicherklärung nach dem TarifautonomiestärkungsgesetzNeufassung der Entsenderichtlinie und des AEntGAktuelle Entwicklungen im Arbeitskampfrecht (z.B. Lokführerstreik, Streikaufruf auf dem Firmenparkplatz)Drittschäden beim ArbeitskampfÄnderungen des BetrVG durch das BetriebsrätemodernisierungsgesetzNeue WahlordnungVirtuelle BetriebsratssitzungDatenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten in der BetriebsverfassungEinsichtsrechte des Betriebsrats in Gehaltslisten nach EntgTranspG und BetrVGTarifverträge und Mitbestimmung zum GesundheitsschutzMitbestimmung beim Homeoffice und bei mobiler Arbeit Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare im Schwerpunktbereich Arbeitsrecht, Studierende der Fachrichtung Diplom-Wirtschaftsjurist und Studierende an Fachhochschulen sowie Personalleiterinnen und Personalleiter und Betriebsräte. von Richardi, Reinhard und Bayreuther, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 3614 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- paperback
- 691 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1762 Seiten
- Erschienen 2019
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
-
-
-
- C.H.Beck




