
Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts: Internationales Privatrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Welthandelsrecht (Lernbücher für Wirtschaft und Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts" von Theodor Enders bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts. Es befasst sich mit drei Hauptbereichen: dem Internationalen Privatrecht, dem Europäischen Wirtschaftsrecht und dem Welthandelsrecht. Der Autor erläutert die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Regelungen in diesen Bereichen und zeigt auf, wie sie in der Praxis angewendet werden. Das Buch ist als Lernbuch konzipiert und enthält daher zahlreiche Beispiele, Übungen und Testfragen zur Selbstkontrolle. Es richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die sich mit Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2012
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt