
Unternehmensbewertung (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Unternehmensbewertung" von Andreas Schüler, Teil der Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung. Es behandelt verschiedene Bewertungsmethoden, darunter Ertragswertverfahren, Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF) und Multiplikatorverfahren. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen sowie steuerliche Aspekte der Unternehmensbewertung erläutert. Der Autor legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der Methoden und illustriert diese durch zahlreiche Fallbeispiele. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker, die fundierte Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2128 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl