
Produktionscontrolling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile- Einführendes Lehrbuch in ein praxisorientiertes ProduktionscontrollingZum WerkDieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen des Produktionscontrollings ein. Es wendet sich an Studierende mit einem entsprechenden Schwerpunkt sowie an Fach- und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen, bspw. Führungskräfte mit einem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund.Das einführende Kapitel geht zentralen Begriffen und Zusammenhängen der Produktion und des Produktionsmanagements (bspw. Werkstattfertigung, Fließfertigung, flexible Fertigungssysteme) nach, wobei auf eine ausführliche Behandlung theoretischer Grundlagen verzichtet wird. Im Anschluss wird das Zielsystem der Produktion als Entscheidungsbasis für das Produktionscontrolling beschrieben, sodass im Weiteren zentrale Fragen bei der Steuerung von Produktionsunternehmen bewegt werden können:- Festlegung zum langfristigen Produktionsprogramm (Strategie: Welche Erzeugnisse kommen für die Produktion eines Unternehmens überhaupt infrage; Bestimmung der Fertigungstiefe)- Bereitstellung benötigter Produktionskapazitäten (Wahl geeigneter Standorte: Neubau, Übernahme)- Verbesserung bereits bestehender Standorte- Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Produktionsbereich (flexible Plankostenrechnung)- Einzelne Aufgabenbereiche des Produktionscontrollings (Planung von Losgrößen, Make-or-Buy-Entscheidungen, Stillegungsentscheidungen, tagesaktuelles Reporting, Vermeidung ungeplanter Betriebsunterbrechungen)Das Buch schließt mit einer Übersicht von Produktionskennzahlen ab.ZielgruppeFür Studierende mit entsprechendem Schwerpunkt sowie Praktiker, insbesondere aus dem technischen Umfeld. von Schwellnuß, Axel Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Waxmann
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW
- hardcover
- 1117 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW