
Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts: Internationales Privatrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Welthandelsrecht (Lernbücher für Wirtschaft und Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts" von Theodor Enders ist ein umfassendes Lernbuch, das sich auf drei Hauptbereiche konzentriert: Internationales Privatrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Welthandelsrecht. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Grundlagen und Prinzipien dieser Rechtsgebiete. Dabei werden sowohl die theoretischen Konzepte als auch ihre praktische Anwendung detailliert erläutert. Das Buch ist so konzipiert, dass es den Leserinnen und Lesern hilft, ein fundiertes Verständnis für internationale Wirtschaftsrechtsthemen zu entwickeln. Es enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungen zur Vertiefung des Gelernten. Dies macht es zu einem wertvollen Werkzeug sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts als auch für Praktiker im Bereich des internationalen Handels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2012
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt