
Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die nach acht Jahren vorzunehmende Neubearbeitung dieses Werks ist vor allem dadurch notwendig geworden, dass sich in der Praxis des Garantiegeschäfts die Anwendung der von der Internationalen Handelskammer (ICC) herausgegebenen "Uniform Rules for Demand Guarantees" (URDG 758) immer mehr durchsetzt. Die Bankgarantie ist ein Instrument des internationalen Handelsverkehrs. Erläutert wird die Rechtslage in Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, der Schweiz und in Spanien. Hinzukommen erstmals Ausführungen betreffend die Bankgarantie in Tschechien. Da die Gliederung für alle Länderberichte (soweit möglich) einheitlich gestaltet ist, ergeben sich so wichtige rechtsvergleichende Aspekte, die praktischen Nutzen versprechen. Dabei finden auch die einschlägigen Fragen der URDG 758 entsprechende Beachtung. Der Titel in Kürze: . Rechtsfragen zum einstweiligen Verfügungsverfahren . Probleme des abstrakten Garantiegeschäfts . Darstellung der Bankgarantie in zahlreichen Rechtsordnungen . Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Literatur von Westphalen, Friedrich Graf von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen ist Namensgeber und Partner der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner in Köln und tätig in den Bereichen nationales und internationales Wirtschaftsrecht, mit den Schwerpunkten AGB-Recht, Leasingrecht, Produkthaftungsrecht, Versicherungsrecht, Bankrecht, Import- und Exportfinanzierung. Außerdem ist er Honorarprofessor an der Universität Bielefeld und Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins.
- Gebunden
- 1068 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3188 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer